Buen vivir: Das gute Leben Online-Workshop mit Livechat nach Kolumbien
Kursnummer | E11201 |
Beginn | Di., 15.02.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ivan Murillo-Conde
|
Kursort |
Online
|
Das sind die beiden Grundlagen von Buen Vivir, dem guten Leben, einer Philosophie der Ureinwohner*innen Südamerika. Buen Vivir steht für ein gutes Leben aller und meint damit die materielle, soziale und spirituelle Zufriedenheit aller Mitglieder der Gemeinschaft. Diese Zufriedenheit darf nicht auf Kosten anderer Mitglieder oder der natürlichen Lebensgrundlage gehen.
Das Konzept Buen Vivir ist in die Verfassungen Boliviens und Ecuadors aufgenommen. Im Online-Workshop tauschen sich die Teilnehmenden zu ihren Vorstellungen von einem guten Leben aus und diskutieren Strategien u.a. im Livechat mit einem Mitglied einer ethnischen Gruppe in Kolumbien. (Spanischsprachkenntnisse sind nicht erforderlich.)
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen VHS und der Integrationsbeauftragten der Stadt Norderstedt mit dem Bündnis "Eine Welt e.V. - Programm: Bildung trifft Entwicklung"
Das Programm "Bildung trifft Entwicklung" engagiert sich für ein Lernen, das Brücken zwischen globalen Zusammenhängen und den Lebenswelten hier vor Ort schlägt. Die Referent*innen haben mindestens ein Jahr in der Entwicklungszusammenarbeit in internationalen Freiwilligendiensten gearbeitet und/oder stammen selbst aus Ländern des Globalen Südens. Durch ihre persönlichen Erfahrungen geben sie authentische Einblicke in weltweite Zusammenhänge und ermöglichen so einen Perspektivenwechsel auf die Themen und Herausforderungen der Globalisierung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilt Ihnen die VHS Norderstedt kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte werfen Sie auch einen Blick in Ihren Spamordner.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang mit Kamera und Mikro. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.