Kunst/Kultur
/ Kursdetails

Lyrik ist der Rede wert! Eine Reise durch die Kunst- und Literaturgeschichte


Kursnummer K52208
Beginn Fr., 21.02.2025, 11:00 - 13:00 Uhr  
Kursgebühr 75,00 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung Silke Walch
Kursort
Sie lesen gerne und möchten mehr über literarische Strömungen und Epochen erfahren? Sie haben sich an Lyrik noch nicht herangetraut? Lyrik kann so viel!
Gedichte lassen uns staunen. Sie beglücken, unterhalten, trösten, geben in Krisen gar Halt. Sie können aber auch verwirren, anstrengen oder zunächst unverständlich sein. Aufgrund ihrer Kürze und ihrer verdichteten Sprache lassen sich Gedichte überall lesen und uns in einer Zeit der Orientierungskrisen und der Beschleunigung für kostbare Momente innehalten - Atempausen in einem stressigen Alltag.
In diesem Kurs werden Sie sich den Texten in entspannter Atmosphäre nähern, eigene Empfindungen und Assoziationen aufspüren, beschreiben, analysieren. Aufgrund welcher Sprachmelodien, Sprachbilder, Wortfelder fängt mich der Text ein? Wie werden Gefühle wie Liebe, Trauer, Einsamkeit vermittelt? Wie Heimatlosigkeit, Verinnerlichung, Naturerfahrung transportiert? In den einzelnen Veranstaltungen lassen wir den Blick vom Barock bis hin zu zeitgenössischen Strömungen wie Poetry Slam schweifen. Hinzugezogene Kunstwerke verbildlichen die Merkmale der jeweiligen Epoche.
Passend auch für Vielbeschäftigte, da die fortlaufenden Treffen nicht vorbereitet werden müssen.

Termine: 21.02.,21.03.,25.04.,16.05.,27.06. und 18.07.2025




Datum
21.02.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-101
Datum
21.03.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-101
Datum
25.04.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-u5
Datum
16.05.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-101
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-101
Datum
18.07.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-101