Kunst/Kultur
/ Kursdetails

Leben oder Theater? Charlotte Salomon: Lebensbild der jüdischen Malerin


Kursnummer H52318
Beginn Di., 10.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 18,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Silke Walch
Kursort
Charlotte Salomon (1917 - 1943) hat ein einzigartiges, auch kunstgeschichtlich herausragendes Werk hinterlassen: Leben? oder Theater? ein „Singespiel“.
Dieses - trotz ihrer kurzen Lebenszeit - umfangreiche Werk schildert ihre Kindheit, das Leben als junge Kunststudentin in den zwanziger und dreißiger Jahren in Berlin bis hin zu seiner Entstehung nach ihrer Flucht ins südfranzösische Exil.

„Der Krieg tobte weiter, und ich saß da am Meer und sah tief hinein in die Herzen der Menschen. Ich war meine Mutter, meine Großmutter, ja, alle Personen, alle Personen, die vorkommen in meinem Stück, war ich selbst.“ (Charlotte Salomon)

Leben oder Theater? weist zahlreiche Bezüge zu Kunst, Film, Musik und Philosophie auf.
Charlotte Salomons Erzählform ist bis heute aktuell: Die mit Texten versehenen Bilder (Gouachen) erinnern an Filme, Theaterstücke, Opern, aber auch an Comicromane wie Graphic Novels.
Das Konvolut der Künstlerin wird seit 1971 im Jüdischen Museum in Amsterdam verwahrt.
Anlässlich ihres 80sten Todestages am 10. Oktober in Auschwitz wird das von einer Vielzahl von Erlebnissen überschattete Leben, das seinen künstlerischen Widerhall in einem außergewöhnlichen Werk findet, vorgestellt.




Datum
10.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-301