Ferienkurs: Kunst im Alltag: Erforschen, Herstellen und Bauen. Kinder entwickeln eine zukunftsorientierte Stadt Für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren
Kursnummer | G67280 |
Beginn | Mo., 17.07.2023, 10:00 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Rahim Bahramsari
Zaman Masudi Melanie Trandassir Jana-Lina Zagorowski |
Kursort |
VHS/Rathaus, v-103
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
VHS/Rathaus, v-303
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
VHS/Rathaus, v-102
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt |
Gestartet wird mit der Produktion von Cremes und Shampoos. Wie können aus verschiedenen Materialien pflegende und wohlriechende Alltagshelfer entstehen?
Weitere Experimentierfelder, die viel eigene Kreativität erfordern, sind die Robotik, aber auch die Erschließung von Stromkreisläufen/Solarenergie. In der Mitte der Woche liegt ein Ausflug in den benachbarten Stadtpark. Zwischen Wald-, Moor- und Wiesenlandschaften, Spielplätzen und dem interkulturellen Garten sammelt Ihr Baumaterial und gestaltet Euer Haus: modern, zukunftsorientiert, individuell. Eure produzierten Kunstobjekte könnt Ihr mit nach Hause nehmen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Der Kurs findet in Kooperation zwischen der VHS Norderstedt, dem Stadtmuseum Norderstedt und dem Interkulturellen Garten für Norderstedt e.V. statt.
Der Talentcampus-Kurs wird gefördert von "Kultur macht Stark" – Bündnisse für Bildung. Das Förderprogramm stärkt die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen, ermöglicht Teilhabe und eröffnet Perspektiven.
Daher ist die Teilnahme kostenfrei!