Kunst/Kultur
/ Kursdetails

Ferienkurs: Animationsfilme ganz einfach selbst erstellen Für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren


Kursnummer G67282
Beginn Mo., 24.07.2023, 10:00 - 16:45 Uhr  
Kursgebühr 0,00 € Kostenlos
Dauer 5 Termine
Kursleitung Rahim Bahramsari
Israel-Zian Farokh Nia
Melanie Trandassir
Kursort
In diesem Kurs lernt Ihr, wie man mit der „Stop-Motion-Technik“ Animationsfilme produziert. Ihr werdet Filmszenen draußen im Freien und im Raum produzieren.
Mit selbst gewählten Motiven und eigenen (gekneteten, gebastelten oder mitgebrachten) Objekten, werdet Ihr Euren eigenen Film drehen und anschließend mit nach Hause nehmen können.
Alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien werden zur Verfügung gestellt. Falls Ihr ein kamerafähiges Handy oder Tablet besitzt, könnt Ihr dieses gerne mitbringen.
Das Programm beinhaltet einen Ausflug ins Miniaturwunderland nach Hamburg.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Der Kurs findet in Kooperation zwischen der VHS Norderstedt, dem Stadtmuseum Norderstedt und dem Interkulturellen Garten für Norderstedt e.V. statt.

Der Talentcampus-Kurs wird gefördert von Kultur macht Stark – Bündnisse für Bildung. Das Förderprogramm stärkt die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen, ermöglicht Teilhabe und eröffnet Perspektiven.
Daher ist die Teilnahme kostenfrei!

Kurs hat bereits begonnen. Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de  Kurs hat bereits begonnen.
Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de



Datum
24.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-302
Datum
25.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-302
Datum
26.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-302
Datum
27.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-302
Datum
28.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-302