Wissenschaft erklärt: Energiewende
Kursnummer | G11140 |
Beginn | Di., 28.02.2023, 18:45 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rainer Nawrocki
|
Kursort |
VHS/Rathaus, v-u5
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt |
der ganze Rest der Welt – zu dem sehr ehrgeizigen Plan bekannt, ab 2050 kein CO2
mehr abzugeben.
Schauen wir uns heute die Situation konkret an, konzentrieren sich die
Aussagen der deutschen Politik nur auf die Stromerzeugung, obwohl die Wärmeerzeugung
und der Verkehr für über die Hälfte der CO2-Emission verantwortlich sind.
Auch beim Ausbau der Nutzung von Wind und Sonne wird mehr gebremst als
unterstützt. Optimistische Prognosen gehen davon aus, dass wir die Klimaziele um
100 Jahre verfehlen werden.
Wie aber müsste eine ernstgemeinte Energiewende in Deutschland aussehen? Wie
viele Windkraftwerke müssten an Land und im Meer aufgestellt werden, wie viel Fläche
mit Photovoltaikmodulen belegt werden? Wie könnte das alles zusammen funktionieren, mit
Wärme, Verkehr, Windflauten und bewölktem Wetter? An diesem Abend
können wir zwar nicht die Welt retten, aber ich werde versuchen, Ihnen einen Eindruck
von der Herkulesaufgabe zu geben.