Gesellschaft
/ Kursdetails

Philosophie und Film


Kursnummer H11201
Beginn Mi., 29.11.2023, 18:00 - 20:30 Uhr  
Kursgebühr 27,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Tanja Trede-Schicker
Kursort
Mitreißende Kinofilme werfen oftmals Gedanken auf, die sich mit Fragen des Menschseins beschäftigen. Was ist gerecht? Was ist gut? Was ist der Mensch?
In der Reihe „Philosophie und Film“ widmen wir uns diesen Fragen. In einer ersten einführenden Sitzung nähern wir uns gemeinsam einer philosophischen Thematik und schauen dann in einer zweiten Sitzung einen thematisch ansprechenden Film, mit ausreichend Zeit im Anschluss für eine Diskussion.
Beginnen möchte ich mit dem Film „Hannah Arendt“ von Margarethe von Trotta. Die brillante Philosophin Hannah Arendt prägte u.a. Begriffe wie „totale Herrschaft“ und die „Banalität des Bösen“. In ihrem Denken geht es immer auch um politische und historische Urteilskraft.

Kurs hat bereits begonnen. Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de  Kurs hat bereits begonnen.
Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de



Datum
29.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-u5
Datum
06.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Rathausallee 50, VHS/Rathaus, v-u5