Gesellschaft
/ Kursdetails

Friedhof Ohlsdorf: Prominente und ein begehbares Geschichtsbuch


Kursnummer H17060
Beginn Mi., 20.09.2023, 11:00 - 14:00 Uhr  
Kursgebühr 13,50 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Johann Peter Nissen
Kursort
Hamburg
Der Parkfriedhof in Hamburg Ohlsdorf ist ein Spiegel der Begräbniskultur seit seiner Eröffnung in den 1870er Jahren. Eine Vielzahl von Denkmälern erinnert an einschneidende, oft katastrophale Ereignisse nicht nur der Hamburger Geschichte: die Gemeinschaftsgräber für die "Revolutionsgefallenen", die Soldatengräber, das Mahnmal für die Opfer des NS-Regimes. Angelegt wurde der Friedhof nicht nur als Begräbnisstätte für die Toten, sondern auch als Park für die Lebenden. Ursprünglich weit draußen vor der Stadt gelegen, ist er heute eine der wichtigen "grünen Lungen" der Millionenstadt.
Bei unserem Rundgang wollen wir uns diesmal viel Zeit nehmen, um insbesondere einige Prominentengräber aufzusuchen. Die Zeit benötigen wir, da diese Grabanlagen natürlich nicht konzentriert beieinander liegen, sondern weit verstreut auf dem 400 Hektar großen Friedhofsgelände. Deshalb werden wir auch den Bus nehmen und Abschnitte zu Fuß gehen.

Treffpunkt: vor dem Hauptgebäude der Friedhofsverwaltung auf dem Friedhofsgelände (nicht auf der Straßenseite der Fuhlsbütteler Straße)
Hinweis: Kosten für den HVV-Bus sind nicht im TN-Beitrag enthalten

Kurs hat bereits begonnen. Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de  Kurs hat bereits begonnen.
Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de



Datum
20.09.2023
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr
Ort
Hamburg