Finanzbuchführung (2)
Kursnummer | K21500 | ||||||
Beginn | Di., 11.02.2025, 18:15 - 21:30 Uhr | ||||||
Kursgebühr |
|
||||||
Dauer | 14 Termine | ||||||
Kursleitung |
Anja Eßelborn
|
||||||
Kursort |
VHS/Rathaus, V-203
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
VHS/Rathaus, v-u5
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt |
Kursinhalte:
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
- Inhalte des Jahresabschlusses
- Bilanzierungsgrundsätze
- sachliche Abgrenzungen
- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft
- umsatzsteuerrechtliches Ausland
- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
- erhaltene und geleistete Anzahlungen
- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertungsmaßstäbe
- Abschreibungen
- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
- Anlageverzeichnis
- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
- Bewertung der Vorräte und Forderungen
- Ausweis des Kapitals in der Bilanz
- Buchen und Auflösen von Rückstellungen
- Bewertung von Verbindlichkeiten
Der Kurs kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Diese wird voraussichtlich am 03.06.2025 sein
Voraussetzung: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“
Die Prüfung wird voraussichtlich am 03.06.2025