Bildungsurlaub: Selbstbewusst auftreten und erfolgreich kommunizieren
Kursnummer | K25080 |
Beginn | Mo., 19.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 300,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Andrea Schadwill
|
Kursort |
VHS/Rathaus, v-204
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt |
bewusst und wirkungsvoll zu kommunizieren, will gelernt sein und ist mehr als ‚nur‘ zu
reden. Eine gute und überzeugende Kommunikationsfähigkeit gehört heutzutage zu den
wichtigen Schlüsselkompetenzen im beruflichen Alltag. Der gekonnte Einsatz unserer
Stimme und unserer Körpersprache gehört ebenfalls dazu. Erfolgreich kommunizieren
und selbstbewusst auftreten zu können, trägt maßgeblich zu unserem beruflichen Erfolg
bei. Schwerpunkte dieses Kommunikationstrainings sind das achtsame Zuhören und
Sprechen sowie das selbstbewusste Auftreten. Es beinhaltet viele praktische Übungen,
die leicht umzusetzen und unkompliziert in den beruflichen Alltag zu integrieren sind.
Sie lernen neue Kommunikations- und Präsenzmethoden kennen, um klar und
wirkungsvoll zu sprechen und selbstsicher vor anderen Menschen aufzutreten.
Ziele des Seminars:
Ihrem Auftreten mehr Präsenz und Gelassenheit verleihen
Ihre sprachliche und körpersprachliche Ausdruckskraft gezielt einsetzen
Ihre Gesprächsführung und Gesprächssteuerung methodisch optimieren
Ihre Stimme bewusst und mit Wirkung einsetzen können
Lampenfieber mindern und Ihre Selbstsicherheit stärken
Individuelle Methoden der Vorbereitung und für den Umgang mit Störungen kennen
Inhalte des Seminars:
Das 4 Ohren Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
Gesagt ist nicht gehört: Wie ist meine Selbstwahrnehmung?
Schlüssel in der zwischenmenschlichen Kommunikation
Achtsame Kommunikation mit uns selbst und anderen Menschen
Verstehen und verstanden werden: Achtsames zuhören und achtsames sprechen
Ihre Stimme wirkungsvoll durch Atmung, Artikulation und Modulation einsetzen
Überzeugendes Auftreten durch Körperhaltung, Mimik, Gestik und Blickkontakt
Ihre innere Haltung und das Wandeln von Glaubenssätzen und inneren Antreibern
Lampenfieber positiv nutzen und auf ein gesundes Maß mindern • Auch in herausfordernden Situationen souverän und gelassen bleiben
Der Kurs ist in Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt und Schleswig-Holstein beantragt.