Beruf
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings und berufsbezogene Sprachkurse.
Legende:
![fast ausgebucht fast ausgebucht](/fileadmin/kuferweb/webbasys/layout/kursampeln/kbs_set12_dvv_style_2/ampel_orange.png)
![Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste](/fileadmin/kuferweb/webbasys/layout/kursampeln/kbs_set12_dvv_style_2/ampel_w.png)
![Anmeldung ab 12.08.22 möglich. Informationen zum Kurs erhalten Sie unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de Anmeldung ab 12.08.22 möglich. Informationen zum Kurs erhalten Sie unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de](/fileadmin/kuferweb/webbasys/layout/kursampeln/kbs_set12_dvv_style_2/ampel_voll.png)
![Kurs hat bereits begonnen. Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de Kurs hat bereits begonnen. Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de](/fileadmin/kuferweb/webbasys/layout/kursampeln/kbs_set12_dvv_style_2/ampel_uhr.png)
Ob Sie sich noch für den laufenden Kurs anmelden können erfragen Sie bitte unter Tel: 040 535 95 900, oder unter info@vhs-norderstedt.de